Miteinander leben und voneinander lernen

Herzlich willkommen auf der Webseite unserer Schule

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2025/26

 

„Und je mehr ich wachse, so wie ein Baum wächst, umso mehr gewinne ich an der Tiefe“ (Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste)

Mit diesen Gedanken möchte ich alle Kinder, Eltern und das Kollegium herzlich im neuen Schuljahr willkommen heißen. Ein neues Schuljahr ist wie ein frischer Anfang – wie ein Baum, der Jahr für Jahr neue Ringe bildet und zugleich Tiefe gewinnt. Ich bin gespannt, was sich in diesem neuen „Schuljahres-Ring“ alles entfalten wird – an Begegnungen, Erfahrungen und Wachstum. So wie jeder Jahresring Teil des Ganzen ist, trägt uns auch in diesem Schuljahr unser gemeinsames Motto: Miteinander leben – voneinander lernen.

MITEINANDER LEBEN– Wir freuen uns auf interessante Kinderversammlungen. Hier bekommen die Kinder die Möglichkeit, ihre Anliegen, Ideen und Erlebnisse zu teilen, mitzuentscheiden und Gemeinschaft zu LEBEN. Gespannt sind wir auch auf unseren diesjährigen Vorlesetag im November, bei dem an den unterschiedlichsten Plätzen in der Hohewartschule spannende und nachdenkliche Geschichten vorgelesen werden. Auch in diesem Schuljahr setzen wir uns gemeinsam in Bewegung: Beim Sponsorenlauf laufen wir FÜREINANDER – und dieses Jahr für das Kinderhaus Feuerbach. VONEINANDER LERNEN wir im Klassenrat. Hier teilen die Kinder ihre Gedanken und Lösungen. Durch unsere Patenklassen lernen die Jüngeren von den Großen. So starten unsere Zweitklässler gleich zu Beginn und richten die Einschulungsfeier für die Erstklässler/-innen ihrer Patenklassen aus. Beim gemeinsamen Knobeln, Lesen, Singen, Spielen und Forschen merken die Kinder, dass Wissen wächst, wenn es geteilt wird. Voneinander lernen bedeutet nicht nur, etwas erklärt zu bekommen, sondern miteinander zu staunen, auszuprobieren und Lösungen zu finden. Etliche Kolleginnen beginnen in diesem Schuljahr eine Weiterbildung im Bereich des kooperativen Lernens und tragen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen ins Kollegium.

Wir fördern weiterhin unsere naturnahe Bildung. Im Mai kehren die Schulbienen aus dem Winterquartier zurück und neben der Waldheimwoche sind Bach-und Wiesenerkundungen geplant. Unsere Apfelbäume tragen viele Äpfel und auch der Schulgarten wird wieder bepflanzt. Interessante Unterrichtsstunden finden im „Grünen Klassenzimmer“ statt.

Ich wünsche allen einen guten Start ins Schuljahr 2025/26 – voller Freude, Neugier und Vertrauen ins gemeinsame Wachsen.

Ihre Manuela Ruthardt-Raible

 

 

Was ist los an unserer Schule? 

Unter Aktuelles->Galerien finden Sie/ findest du neue Inhalte zu unserem Schulleben.